Airpaq Qube Rucksack mit 13" Laptopfach Schwarz
99,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage Neu
Voraussichtliche Lieferung: Freitag, wenn Sie in den nächsten 2 Std. bestellen.| Außenmaß (HxBxT): | 31 x 25 x 10.5 cm |
|---|---|
| Gewicht: | 0.6 kg |
| Laptopfach: | 13 Zoll |
| Material: | Nylon, Upcycling-Material |
| Serie: | Qube |
| Volumen: | 9 Liter |
| Besonderheiten: | wasserabweisend |
| ArtNr.: | 5942505053059 |
| Hersteller-Produktnummer: | 5942505053059 |
Wir helfen gerne!
Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all ihre Fragen und Angliegen behandelt unser Kundenzentrum persönlich und fundiert.
Produktinformationen "Airpaq Qube Rucksack mit 13" Laptopfach Schwarz"

Das Produkt kann in puncto Farbe und Musterung geringfügig von der Abbildung abweichen, da jeder Rucksack aufgrund der wiederverwendeten Materialien ein Unikat ist!
Der stylische Rucksack Qube hat ein gepolstertes 13-Zoll Laptopfach. Durchdachte Innen- und Außentaschen machen ihn zum praktischen Begleiter für deinen Alltag.
• Robust, langlebig und regenfest
• Aus Autoteilen upgecycleltes Material
• Fair und Nachhaltig in Europa produziert
• 300 g Upcycling-Material
• Regen- & wasserfester Stoff
• Sicheres Fach für bis zu 13-Zoll Laptops
• Praktische Innenaufteilung mit zusätzlichen Fächern für Tablet, Portemonnaie oder andere Utensilien.
• 9 Liter Volumen
• Wasserdichter Verschluss

Hergestellt aus Upcycling-Material
Die Grundmaterialien des Rucksacks sind dazu gemacht, um in Extremsituationen Menschenleben zu retten. Sie sind deshalb extrem robust, strapazierfähig und wasserfest.
Das Außen- und Innenmaterial der Rucksäcke ist Airbagstoff und somit Nylon. Wir verwenden Airbags, die wir als Ausschussware aus der Autoindustrie bekommen.
Das einzigartige Material macht jedes Airpaq-Produkt zu einem Unikat und haptischen Erlebnis: Die Airbagstoffe haben unterschiedliche Barcodes und auch die Farbaufnahme des Stoffes ist im Färbeprozess nicht immer gleich.
Fair hergestellt in Europa
• Faire & Soziale Arbeitsbedingungen
• Ressourcenschonender Umgang (CO2, Material und Wasser)
• Kurze Lieferketten innerhalb von Europa




















